Glas
Glas kann klar wie Wasser, zart getönt wie Abendlicht oder blickdicht wie ein Schleier sein – und doch bleibt es immer leicht.
Wir setzen es dort ein, wo Offenheit und Schutz einander begegnen, zum Beispiel:
- als Dach, das den Himmel hereinlässt und dennoch schützt,
- als Geländer, das freie Weitsicht schenkt und Sicherheit zugleich,
- oder als Sichtschutz, der Blicke fernhält und dennoch Licht sanft hindurchscheinen lässt.
Mit verschiedenen Farben, Formen und Mustern wird Glas zum Gestaltungselement, das Räume prägt und Atmosphären schafft – mal offen, mal geborgen, aber immer mit Leichtigkeit.
Glas kann klar wie Wasser, zart getönt wie Abendlicht oder blickdicht wie ein Schleier sein – und doch bleibt es immer leicht.
Wir setzen es dort ein, wo Offenheit und Schutz einander begegnen, zum Beispiel:
- als Dach, das den Himmel hereinlässt und dennoch schützt,
- als Geländer, das freie Weitsicht schenkt und Sicherheit zugleich,
- oder als Sichtschutz, der Blicke fernhält und dennoch Licht sanft hindurchscheinen lässt.
Mit verschiedenen Farben, Formen und Mustern wird Glas zum Gestaltungselement, das Räume prägt und Atmosphären schafft – mal offen, mal geborgen, aber immer mit Leichtigkeit.